Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne). © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg
4 Min

Meyer: Atommüll muss so schnell wie möglich raus aus der Asse

01.06.2024 08:34 Uhr

Niedersachsens Umweltminister sagte auf NDR Info, der Schacht bei Wolfenbüttel sei ein "absaufendes Atommülllager". Die Asse müsse eher geräumt werden als geplant. 4 Min

Julius van de Laar © Julius van de Laar
6 Min

Politikberater van de Laar zu Trump-Urteil: Strafmaß wird spannend

31.05.2024 13:33 Uhr

Viel sei von der Verkündung am 11. Juli abhängig, sagte van der Laar auf NDR Info, und davon, ob der Ex-US-Präsident die Wahl gewinne. Es drohe womöglich eine Verfassungskrise. 6 Min

Marcus Engler ist Sozialwissenschaftler und forscht am DeZIM-Institut zu Flucht- und Migrationsbewegungen sowie zu deutscher, europäischer und globaler Flüchtlings- und Migrationspolitik. © Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung
4 Min

Migrationsforscher Engler: "Chancenkarte hat starke Signalwirkung"

31.05.2024 07:20 Uhr

Vor allem Länder mit einer großen jungen, gut qualifizierten Bevölkerung wären aus seiner Sicht passende Adressaten, sagte Engler auf NDR Info. 4 Min

Der SPD-Bundestagsabgeordnete, Ralf Stegner, im Reichstag. © picture alliance Foto: Metodi Popow
4 Min

Stegner: Deutschland unterstützt die Ukraine mehr als andere Länder

30.05.2024 17:21 Uhr

Trotzdem dürfe die Nato nicht in den Krieg hineingezogen werden, erklärte Ralf Stegner (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. 4 Min

Sabine Diabaté © Peter-Paul Weiler/BiB Foto: Peter-Paul Weiler
5 Min

Expertin: Jüngere haben es nach Corona schwerer Beziehungen aufzubauen

30.05.2024 17:20 Uhr

Auffällig sei, dass 18- bis 30-Jährige einsamer seien als ältere Menschen, erklärte Sabine Diabaté vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. 5 Min

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz zum Kabinettsbeschluss des geplanten Rentenpakets II. © dpa Foto: Michael Kappeler
8 Min

Heil: Mehr Anreize für längere Lebensarbeitszeit schaffen

29.05.2024 17:38 Uhr

Um die Rentenbeiträge stabil zu halten, setze die Ampel auf ein flexibles Eintrittsalter, so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). 8 Min

Ralph Thiele, Vorsitzender der politisch-militärischen Gesellschaft © privat
7 Min

Militärexperte: "Ukraine kann diesen Krieg nicht auf Dauer führen"

29.05.2024 13:22 Uhr

Die Ukraine drängt darauf, westliche Waffen gegen Ziele auf russischem Gebiet einzusetzen. Oberst a.D. Ralph Thiele sagte auf NDR Info, warum er das ablehnt. 7 Min

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Anja Schulz © Anja Schulz
3 Min

FDP-Politikerin: "Rentenpolitik muss generationengerecht sein"

29.05.2024 07:47 Uhr

Das Kabinett hat nach langem Streit das Rentenpaket II beschlossen. Was die FDP zu einer Einigung bewogen hat, sagte die Bundestagsabgeordnete Anja Schulz auf NDR Info. 3 Min

Die Geschäftsführerin der Initiative Charta der Vielfalt, Corina Christen © Stefan Weger
6 Min

Inklusion am Arbeitsplatz - Gesellschaft weiß Vielfalt zu schätzen

28.05.2024 17:32 Uhr

Allerdings schreckten noch viele Arbeitgeber aus Unwissenheit vor der Einstellung von Menschen mit Behinderung zurück, sagt Corina Christen von Charta für Vielfalt auf NDR Info. 6 Min

Blick auf den Eingang eines Kaufhauses von Galeria Karstadt Kaufhof mit Passanten im Vordergrund. © dpa Foto: Jörg Carstensen
7 Min

Handelsexperte: Warenhäuser haben eine Zukunft

28.05.2024 16:40 Uhr

Vorausgesetzt sie werden zu Orten, an denen sich die Menschen gern aufhalten, sagt Boris Planer auf NDR Info. Es gehe nicht nur um Konsum, sondern um Lebensgefühl. 7 Min